Back to Top

Bertold S. aus Teningen

Sehr geehrter Herr Heyl, 

ich leide unter einem Karpaltunnelsyndrom und war am 12.12.2017 in Behandlung bei einer Neurologin. Diese hat mich dann auf ihr Produkt aufmerksam gemacht indem sie mir einen Flyer mitgab, allerdings unter dem Hinweis, dass sie nicht wüsste, ob das Produkt als Hilfsmittel von Krankenkassen zugelassen bzw. anerkannt ist.

Ich bin nun pensionierter Beamter des Landes BaWü und als solcher u.a. über die Beihilfe des Landes versichert. Ich habe nun eine Anfrage an das zuständige Landesamt f. Besoldung undVersorgung wg. Anerkennung der Aufwendungen für ihr CarpaStretch-Produkt gewandt und habe heute die schriftliche Mitteilung erhalten, dass die Kosten für das Produkt beihilfefähig nach 6 Abs.1 Nr. 4 der Beihilfeverordnung (BVO) sind. 

Ich teile ihnen dies aus dem Grund mit, weil meine Neurologin bezüglich derZulassung von CarpaStretch als Hilfsmittel nicht sicher war.Sollte Ihnen dieser Umstand schon bekannt sein, dann hat sich die Sache erübrigt, wenn nicht kann ich Ihnen gerne die schriftliche Bestätigung (zumindest was Beihilfe anbelangt) zukommen lassen. 

Mit freundlichen Grüßen 

Bertold S. aus Teningen 
(Name aus datenschutzrechtlichen Gründen gekürzt)

Rückmeldung Kundenportal

Anja Z. aus Donaueschingen

Hallo Herr Heyl,

ich wollte mich nur mal kurz bei Ihnen melden.

Meine Beschwerden sind stark zurück gegangen. Ich habe den OP-Termin vorerst verschoben, denke/hoffe aber ich werde ihn ganz stornieren können. Ich benutze die Manschette regelmäßig. Nach einigen Tagen bekam ich Beschwerden an der anderen Hand, die eigentliche Hand wurde besser. Seit dem wechsle ich ab. Schwerpunktmäßig die schlechtere Hand. Bei verschiedenen Bekannten habe ich schon ordentlich Werbung gemacht

Viele Grüße aus Donaueschingen

(ich war die mit Verwandtschaft aus Achern)  

Anja Z. aus Donaueschingen

(falls Sie das für die Statistik brauchen, ich bin 49 Jahre, Beschwerden erstmalig nach der Schwangerschaft vor 11 Jahren).

(Name aus datenschutzrechtlichen Gründen gekürzt)

Franziska N. aus Mertingen

Hallo Herr Heyl,

nun möchte ich mich doch mal wieder bei Ihnen melden, um Ihnen meine Erfahrungen mit CarpaStretch mitzuteilen. Ich bin rundum begeistert, denn mittlerweile bin ich fast schmerzfrei und trage die Bandage nur noch gelegentlich. Lediglich die Kraft fehlt mir noch in dieser Hand. Ich habe innerhalb kürzester Zeit wesentlich mehr erreicht als jahrelang mit einer herkömmlichen Bandage.

Die Rechnung habe ich samt eines ärztlichen Attests an meine Krankenkasse eingereicht (TK). Hier erhielt ich jedoch eine Ablehnung zur Übernahme der Kosten. Nach einem längeren Telefonat mit der Sachbearbeiterin teilte mir diese mit, dass es unter Umständen eine Einzelfallentscheidung werden könnte, wenn Sie bereits an einer Studie teilgenommen haben, welche ich bei der Kasse einreichen könnte.

Ansonsten kann die Kasse nur Heilmittel bezahlen, welche eine Zulassungsnummer vorweisen können. Oder besteht mittlerweile die Aussicht, dass Sie für CarpaStretch eine solche erhalten?

Ich wäre Ihnen sehr dankbar wenn Sie mir evtl. behilflich sein könnten. Die Einstellung der Kasse kann ich leider absolut nicht verstehen, denn die Bandage der Apotheke kostet 112,-- Euro, also hätten sie dadurch eigentlich auch noch gespart. Aber warten wir es einmal ab.

Viele Grüße aus Mertingen

sendet Ihnen

Franziska N.
(Name aus datenschutzrechtlichen Gründen gekürzt)


 

Hallo Herr Heyl,

vielen Dank erst mal für die schnelle Antwort.

Der Fleck in der Handinnenfläche ist schon eher auf der Oberfläche. Ich glaube eher nicht, dass es sich um eine allergische Reaktion handelt, da sich der Fleck genau zwischen den zwei Klebepads befindet.
Eventuell war wirklich die Vorspannung zu hoch, da mir nach einiger Zeit der Daumen auch immer leicht taub wurde. Dies würde ja auch dafür sprechen. Ich werde mich in den nächsten Tagen wieder etwas zurücknehmen.

Während ich die Bandage trage, habe ich das angenehme Gefühl, dass das Handgelenk stabilisiert wird (ganz anders als ohne Bandage). Dieses Gefühl fehlt mir immer häufiger im Alltag und in der Nacht.
In solchen Situationen würde ich die Bandage gerne schon länger tragen, muss mich aber wohl noch bisschen gedulden.
Des Weiteren meine ich, dass sich die Kraft in der linken Hand bereits leicht verbessert hat. Einen kleinen Gymnastikball kann ich seit dieser Woche mehrmals hintereinander zusammendrücken und wieder loslassen, ohne dass meine Finger sofort schmerzen.


Nochmals vielen Dank für Ihre Bemühungen und ein schönes Wochenende!

Viele Grüße
Franziska N. aus Mertingen

(Name aus datenschutzrechtlichen Gründen gekürzt)

Martina H. aus Lünen

Sehr geehrter Herr Heyl,

ich benutze das CarpaStretch an beiden Händen seit Mitte Januar. Nun hat mir mein Neurologe die Bestätigung gegeben, dass sich die Karpaltunnel an beiden Händen normalisiert haben. Ich möchte mich bei Ihnen sehr herzlich bedanken, dass Sie CarpaStretch erfunden haben und ich eine Operation in weite Ferne schieben kann.

Viele liebe Grüße an Sie und bitte auch an Ihr Team

Martina H. aus Lünen
(Name aus datenschutzrechtlichen Gründen gekürzt)

Seite 3 von 3